// Halde Duhamel [D]
Sowenig wir auf die Idee kämen, den Pyramiden von Gizeh noch einen Turm aufzusetzen, haben wir beschlossen, die Halde „Duhamel“ selbst als Monument und Landmarke des Kohlenbergbaus im Saarland zu inszenieren. Auf dem höchsten Punkt sehen wir eine große Wasserfläche vor, die als Horizont und Rahmen für die Relikte der umgebenden Kulturlandschaft dient. Der Weg zur Bergspitze wird zurückhaltend inszeniert.
(1) Saar
(2) Tagesanlage
(3) Ensdorf
(4) Haldenkörper mit Wegenetz
(5) Wasserfläche auf dem Gipfel
Kenndaten:
Auftraggeber: Ruhrkohle AG
Europaweiter Wettbewerb: 2011, top 10
i.z.m.: L.A.R.S. architecten -Maastricht
(1) Saar
(2) Tagesanlage
(3) Ensdorf
(4) Haldenkörper mit Wegenetz
(5) Wasserfläche auf dem Gipfel
Kenndaten:
Auftraggeber: Ruhrkohle AG
Europaweiter Wettbewerb: 2011, top 10
i.z.m.: L.A.R.S. architecten -Maastricht


Lageplan

Weg entlang der Halde

Ankunft am Plateau

Les escaliers du plateau

Oben auf dem Plateau, mit Aussicht auf die Relikte der Industrielandschaft